SEO und Nofollow-Links
Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind
Nofollow-Links sind ein wichtiges Werkzeug im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie dienen dazu, Suchmaschinen-Robotern mitzuteilen, dass bestimmten Links nicht gefolgt werden soll, was verschiedene Gründe und Vorteile haben kann.
Was sind Nofollow-Links?
Nofollow-Links sind Hyperlinks, die mit einem speziellen HTML-Attribut versehen sind: rel="nofollow". Dieses Attribut weist Suchmaschinen an, den Link nicht zu crawlen oder ihm keine Linkautorität weiterzugeben. Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein Nofollow-Link im HTML-Code aussieht:
<a href="https://www.beispielseite.de" rel="nofollow">Beispielseite</a>
Warum Nofollow-Links verwenden?
Es gibt mehrere Gründe, warum Nofollow-Links verwendet werden:
Verhinderung von Spam:
Websites können Spam-Links auf ihren Seiten vermeiden, indem sie diese als Nofollow markieren, besonders in Bereichen wie Kommentarsektionen oder Foren.
Linkjuice-Verteilung:
Website-Betreiber können die Verteilung von Linkjuice (SEO-Wert) steuern und sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige und relevante Seiten davon profitieren.
Verhinderung von Suchmaschinenstrafen:
Durch das Markieren von gesponserten oder bezahlten Links als Nofollow können Websites verhindern, dass sie von Suchmaschinen für unnatürliches Linkbuilding bestraft werden.
Auswirkungen auf SEO
Nofollow-Links haben folgende Auswirkungen auf SEO:
Keine direkte Verbesserung des Rankings:
Da Nofollow-Links keine Linkautorität weitergeben, tragen sie nicht direkt zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings bei.
Indirekte Vorteile:
Trotz des fehlenden Linkjuice können Nofollow-Links zu erhöhtem Traffic und Markenbekanntheit führen, wenn sie auf beliebten und stark frequentierten Seiten platziert sind.
Natürlicher Link-Mix:
Ein gesunder Mix aus Follow- und Nofollow-Links wird von Suchmaschinen positiv bewertet und signalisiert ein organisches Linkprofil.
Nofollow-Links sind ein essenzielles Werkzeug im SEO-Toolkit und helfen dabei, die Linkautorität gezielt zu steuern, Spam zu vermeiden und Suchmaschinenstrafen zu entgehen. Obwohl sie keinen direkten Einfluss auf das Ranking haben, können sie dennoch wertvoll sein, um den Traffic zu steigern und eine ausgewogene Linkstrategie zu pflegen.
Brauchen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen und Ihre Webprojekte zum Erfolg zu führen.