Einführung in HTML

Die Grundlage des Webdesigns

HTML (HyperText Markup Language) ist die Standard-Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Webseiten zu erstellen. Es bildet das Rückgrat jeder Webseite und ermöglicht es, Inhalte wie Text, Bilder, Links und Multimedia zu strukturieren und darzustellen.

Grundlagen von HTML:

HTML-Dokumentstruktur: Ein HTML-Dokument besteht aus verschiedenen Elementen, die in einer bestimmten Struktur angeordnet sind. Jedes HTML-Dokument beginnt mit dem <!DOCTYPE html>-Tag und enthält die folgenden Hauptteile:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Meine erste Webseite</title>
</head>
<body>
<h1>Willkommen auf meiner Webseite</h1>
<p>Dies ist ein Absatz.</p>
</body>
</html>

HTML-Tags: HTML verwendet Tags, um Inhalte zu markieren. Tags bestehen aus einem öffnenden und einem schließenden Tag, die den Inhalt umschließen. Zum Beispiel:

<h1>Überschrift 1</h1>
<p>Dies ist ein Absatz.</p>

Attribute: HTML-Tags können Attribute enthalten, die zusätzliche Informationen über das Element bereitstellen. Zum Beispiel:

<img src="bild.jpg" alt="Ein schönes Bild">

Listen: HTML ermöglicht das Erstellen von geordneten und ungeordneten Listen:

<ul>
<li>Listenpunkt 1</li>
<li>Listenpunkt 2</li>
</ul>

<ol>
<li>Erster Punkt</li>
<li>Zweiter Punkt</li>
</ol>

Links: Links sind ein wesentlicher Bestandteil des Webs und werden mit dem <a>-Tag erstellt:

<a href="https://www.beispiel.com">Besuche Beispiel.com</a>

Bilder: Bilder können mit dem <imga>-Tag in eine Webseite eingefügt werden:

<img src="bild.jpg" alt="Ein schönes Bild">

HTML ist die Grundlage jeder Webseite und ermöglicht es, Inhalte strukturiert und ansprechend darzustellen. Durch das Verständnis der grundlegenden HTML-Tags und -Strukturen können Sie Ihre eigenen Webseiten erstellen und gestalten.

Brauchen Sie Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen und Ihre Webprojekte zum Erfolg zu führen.